Dialog zur Wärmewende – Von der Vorbereitung bis zur Belieferung

22. Mai 2025 — 09. April 2025

Stuttgart - 17.00 Uhr

Die Wärmewende bringt neue Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Kommunen und Unternehmen mit sich. Insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung, Ausschreibungspflichten für Gestattungsverträge bei Fernwärmenetzen sowie die Auswirkungen der Dekarbonisierung auf die Preisgestaltung stehen im Fokus.

Bei unserer Veranstaltung am 22. Mai 2025 in Stuttgart erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen aus kartell-, vergabe- und energiewirtschaftsrechtlicher Perspektive. Unsere Expertinnen und Experten geben Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zu den rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit rechtlichen Fragen der Wärmeversorgung befasst sind - von der Erzeugung über die Verteilung bis hin zum Vertrieb. Während und nach der Veranstaltung haben Sie ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und sich mit den Referierenden und Teilnehmenden auszutauschen.

Zurück zur Übersicht