Tagung Elektrik, Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen 2025
14. Mai 2025 — 15. Mai 2025
Bamberg - 8.30 bis 16.30 Uhr
Das starke Wachstum bei der Elektromobilität und die damit verbundene erfolgreiche Markteinführung hochelektrifizierter Fahrzeuge erfordert ein Umdenken der gesamten Automobil- und Zulieferer-Industrie. Gleichzeitig entwickeln sich durch eine fortschreitende Digitalisierung und Anwendung hochautomatisierter Technologien neue Trends, wie z. B. das autonome Fahren, auf welche ebenfalls die Bordnetzarchitekturen abgestimmt werden müssen.
Diese Entwicklung erfordert ein starkes Engagement von Unternehmen und Instituten bei allen beteiligten Komponenten: von den neuen Bordnetzstrukturen, über die Leistungselektronik, bis hin zur Batteriefertigung.
Wer sollte die Tagung für sich nutzen?
Das attraktive Programm der Tagung EEHE – electrical + electronic systems in hybrid and electric vehicles, electrical energy management – richtet sich an Experten, Führungskräfte und Wissenschaftler sowie Studierende, die an der Elektrifizierung von Fahrzeugen arbeiten. Eine Pflichtveranstaltung für Hersteller, Zulieferer, Entwicklungspartner sowie Mitarbeiter von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Fachleute, die sich befassen mit
- Architekturen und Komponenten für Elektrifizierung, Energiebordnetzen, Bordnetzsystemen und Komponenten
- elektrischem Laden mit Infrastruktur
- elektrischem Energiemanagement
- Niedervolt-Speichern
- Batteriemanagement
- Leistungselektronik
- E/E-Systeme im Bereich Kraftfahrzeuge und Nutzfahrzeuge